FAQ
Wo kann ich iceDate kaufen?
Deutschland:
- Denn’s Biomärkte
- EBL Naturkost
- jeder andere gut sortierte Bioladen.
- Jeder Bioladen kann unsere Becher bestellen. Es lohnt sich also, beim Bioladen Deines Vertrauens nachzufragen. Viele Bioläden richten sich nach den Wünschen ihrer Kunden.
Da die Bioläden nicht direkt bei uns, sondern über ihren Großhändler bestellen, liegen uns keine Auskünfte darüber vor, ob unsere Becher in konkreten Einzelfällen vor Ort erhältlich sind. Diese Auskunft kann nur der Laden selbst geben. Du kannst auch einfach telefonisch im Bioladen vor Ort anrufen und erfragen, ob iceDate dort erhältlich ist.
Außerdem gibt es unsere Becher auch in unserem online-shop.
Österreich:
- Denn’s Biomärkte
- jeder andere gut sortierte Bioladen.
- Jeder Bioladen kann unsere Becher bestellen. Es lohnt sich also, beim Bioladen Deines Vertrauens nachzufragen. Viele Bioläden richten sich nach den Wünschen ihrer Kunden.
Da die Bioläden nicht direkt bei uns, sondern über ihren Großhändler bestellen, liegen uns keine Auskünfte darüber vor, ob unsere Becher in konkreten Einzelfällen vor Ort erhältlich sind. Diese Auskunft kann nur der Laden selbst geben. Du kannst auch einfach telefonisch im Bioladen vor Ort anrufen und erfragen, ob iceDate dort erhältlich ist.
Außerdem verschicken wir unsere Becher auch nach Österreich in unserem online-shop.
Schweiz:
In der Schweiz ist iceDate leider noch nicht erhältlich. Eventuell listet ein Bio-Großhändler uns sehr bald ein. Wenn Du im Bioladen Deines Vertrauens nach iceDate fragst, dann landet diese Anfrage beim Großhändler, und das ist hilfreich, dass dieser sich dafür entscheidet, uns zu listen. Wenn Du iceDate in der Schweiz unterstützen magst, dann frag in den Bioläden nach uns.
In welche Länder liefert ihr mit Eurem Online-Shop?
Wir liefern derzeit innerhalb ganz Deutschlands (ohne Inseln) und nach Österreich. Wir arbeiten daran, Lieferungen in andere Länder ebenfalls zu ermöglichen.
Ist IceDate laktosefrei?
Ja, iceDate ist laktosefrei, da rein pflanzlich.
Ist IceDate glutenfrei?
Ja, alle unsere Eissorten sind glutenfrei, weil wir grundsätzlich keine Stabilisatoren, Bindemittel, Verdickungsmittel, Glukosesirupe oder sonstige Zusatzstoffe einsetzen, die Gluten enthalten könnten.
Alle unsere Becher sind frei von Spuren von Gluten.
Für unsere Eisdiele gilt:
Um auch hier völlige Freiheit von Gluten-Spuren zu erreichen, haben wir die Waffeln abgeschafft. Wir servieren unser Eis im kompostierbaren Pinienholz-Schiffchen.
Ist IceDate fructosefrei?
Da alle unsere Eissorten mit Früchten hergestellt werden (wir verwenden Datteln zum Süßen) haben wir keine vollständig fruktosefreien Sorten.
Alle unsere Sorten sind jedoch bewusst wesentlich weniger süß als herkömmliches Eis und enthalten nur den in den Früchten natürlich vorkommenden Fruchtzucker.
Bei Fructoseintoleranz können einige Sorten möglicherweise trotzdem in Betracht gezogen werden, wenn diese nicht zu stark ist. So wissen wir von mehreren Kunden mit Fructoseintoleranz, die sich an unser Eis langsam herangetastet haben und einige Sorten vertragen, z.B. unser Bananeneis.
Dieses stellen wir mit sehr reifen, süßen Bananen her. Deshalb kommt die meiste Süße von der Banane, wir geben bei diesem Eis nur eine relativ geringe Menge von 12% Datteln zum Süßen hinzu. Bei schwerwiegender Fruktoseintoleranz raten wir Dir selbstverständlich vom Versuch ab, unser Eis auszuprobieren. Bei leichten Fällen kann es dagegen einen Versuch wert sein.
Wir freuen uns über Dein Feedback, ob positiv oder negativ! Bitte berichte uns, welche Sorten Du probiert hast, und welche Du gut oder weniger gut vertragen hast: info@icedate.de
Was ist die Cashewnuss?
Die Cashew-“Nuss” wird im kulinarischen Sinne als Nuss bezeichnet, im botanischen Sinne ist sie jedoch keine Nuss, sondern der Kern der Frucht des Cashew-Baumes.
Der Cashew-Baum bringt Scheinfrüchte (verdickte Fruchtstiele) hervor, die aussehen wie eine Mischung aus Birne und Paprika. Diese Scheinfrüchte sind zwar essbar, aber nicht lange haltbar, deshalb kann man sie bei uns praktisch nirgendwo kaufen. An den Scheinfrüchten hängt unten die eigentliche Frucht, die im Inneren wiederum einen Samen enthält. Diesen Samen bezeichnet man umgangssprachlich als Cashew-Nuss. Wir behalten aus Gründen der Vereinfachung die Bezeichnung Cashew-Nuss bei.
→ Weitere Details findet ihr auf unserer Beitragsseite zur Cashewnuss
Wieso ist IceDate viel härter als „normales“ Eis?
Der Gefrierpunkt von Speiseeis wird im Wesentlichen durch den Zuckergehalt bestimmt. Je mehr Zucker im Eis, umso niedriger der Gefrierpunkt, und umso weicher ist das Eis auch noch bei -18 Grad. In geringerem Umfang hat auch der Fettgehalt einen Einfluss.
Im Gegensatz zu normalem Eis setzen wir unserem Eis bewusst KEINEN ZUCKER und auch KEINE FETTE zu. iceDate enthält also nur den fruchteigenen Zucker, der in den verwendeten Früchten vorhanden ist, und dieser Anteil ist natürlich WESENTLICH geringer als in gewöhnlichem Eis.
iceDate soll bewusst KEIN Convenience Food sein – es geht uns nicht darum, dass das Eis besonders “praktisch” ist, sondern dass jede einzelne Zutat ein Lebens-Mittel im eigentlichen Sinne (im Gegensatz zu Genuss- und Zusatzstoffen) ist. Industriezucker zählen wir nicht zur Kategorie der Lebensmittel.
In unserer iceDate Eisdiele in München Schwabing, in der Amalienstraße 91, servieren wir iceDate übrigens bei ca. -10 Grad. Du brauchst aber kein Thermometer – lass das Eis einfach ca. 15 Minuten (je nach Außentemperatur und Menge) bei Zimmertemperatur stehen, dann wird es wieder schön cremig.
Die richtige Konsistenz ist, wenn das Eis auf festeren Druck leicht nachgibt. Wenn Du einen Becher hast, und er lässt sich mit etwas Kraft deutlich eindrücken, dann ist die Konsistenz genau richtig. Das Eis – bio -vegan – ohne Zuckerzusatz – so muss Eis sein.
Wieso hat IceDate im Vergleich zu „normalem“ Eis eine etwas andere Konsistenz?
iceDate besteht aus völlig anderen Zutaten als „normales“ Eis. Wir verwenden keine „Pülverchen“, sondern nur echte Lebensmittel. Der Hauptunterschied im Mundgefühl kommt von der Dattel. „Normales“ Eis besteht zu einem großen Teil aus Industriezucker. Dieser löst sich in der Eismasse komplett auf. Beim Essen ist dieser auf der Zunge also nicht mehr wahrnehmbar, es fühlt sich so an, als wenn das Eis auf der Zunge einfach „verschwindet“. Wir setzen unserem Eis keinen Zucker zu, sondern süßen nur mit Datteln, die wir besonders fein pürieren. Die Datteln sind dadurch super cremig, lösen sich aber trotzdem nicht wie Zucker auf. Mit anderen Worten: iceDate hat mehr Substanz. Diese Substanz kann man auf der Zunge wahrnehmen, sie fühlt sich etwas anders an als bei Zucker-basiertem Eis.
Welche Fette werden für die Herstellung von IceDate verwendet?
iceDate ist frei von jeglichen zugesetzten Fetten. Das in unserem Eis enthaltene pflanzliche Fett kommt aus den natürlichen Zutaten, hauptsächlich den Nüssen; im Fall von Schoko-Eis auch vom Kakaopulver. Der Fettgehalt der einzelnen Sorten ist in der Sorten-Übersicht angegeben.
Alle Fragen rund um die Eisdiele richtet Ihr bitte direkt an amalien@icedate.de
denn die betreiben wir nicht mehr selbst.
Gibt es auch Gutscheine zu kaufen?
Gutscheine bieten wir in unserem Onlineshop leider nicht an.
Es käme sonst auch immer wieder zu Komplikationen, denn die könnte man dann nicht in der Eisdiele einlösen (Die Eisdiele betreiben wir nicht selbst, sondern sie ist verpachtet).
Deswegen haben wir uns (vorerst) entschieden, keine Gutscheine zu verkaufen.
Aber wir haben eine Vorlage, die du ausfüllen/ ausdrucken und verschenken kannst.
Hier geht es zum Download als PDF oder PNG
Welche Zahlungsmethoden akzeptiert ihr Ihr im Online-Shop?
Du kannst bei uns bezahlen mit:
| Visa | |
| Mastercard | |
| American Express | |
| Paypal | |
| Rechnung mit Klarna | |
| Sofort bezahlen mit Klarna | |
|
|
Bitcoin |
| Bitcoin/BTCB Token (BC Chain) | |
| Bitcoin/BTCB Token (BSC Chain) | |
| Bitcoin (Lightning Network) | |
| Bitcoin Cash | |
| Bitcoin Cash Token (BC Chain) | |
| Bitcoin Cash Token (BSC Chain) | |
| Litecoin | |
| Litecoin Token (BC Chain) | |
| Litecoin Token (BSC Chain) | |
| Beam | |
| BNB Coin (Mainnet) | |
| BNB Coin (BSC Chain) | |
| BNB Coin (ERC-20) | |
| Bitcoin Gold | |
| Binance USD (ERC20) | |
| BUSD Token (BSC Chain) | |
| Dai (ERC20) | |
| Dai Token (BSC Chain) | |
| Dash | |
| DigiByte | |
|
|
Dogecoin |
| Dogecoin (BSC Chain | |
| Polkadot Token (BSC Chain) | |
| Ether Classic | |
| Ether | |
| Ethereum (BC Chain) | |
| Ethereum Token (BSC Chain) | |
| Firo | |
| ChainLink Token (ERC20) | |
| ChainLink Token (BSC Chain) | |
| PIVX | |
| Qtum | |
| Raven-coin | |
| SHIBA INU (ERC20) | |
| SHIBA INU (BSC Chain) | |
| Solana | |
| Syscoin | |
| TRON | |
| TrueUSD | |
| TrueUSD (BSC Chain) | |
| USD Coin (ERC20) | |
| USD Coin (BSC Chain) | |
| USD Coin (Tron/TRC20) | |
| Tether USD (Omni Layer) | |
| Tether USD (BC Chain) | |
| Tether USD (BSC Chain) | |
| Tether USD (ERC20) | |
| Tether USD (Solana) | |
| Tether USD (Tron/TRC20) | |
| Waves | |
| NEM | |
| Monero | |
| VERGE | |
| Horizen | |
| Ripple |
Du hast eine Frage, die hier nicht beantwortet wurde?
Wir beantworten Deine Fragen gerne! Schreib uns einfach an info@icedate.de oder kontaktiere uns über Facebook oder Instagram.